Neuer Trainer
Webmaster VfL, 18.06.2012

Stengel kommt für Eidelwein
Neuer Weidenhäuser Trainer-Coup
VON MATTHIAS GEORG
Fußballkreisoberliga-Absteiger VfL Weidenhausen hat am Trainermarkt erneut für eine Überraschung gesorgt. Nach dem Coup mit Ex-Hessen-ligacoach Fabio Eidelwein im vergangenen Winter steht nun der Nachfolger des Deutsch-Brasillaners fest: Martin Stengel kommt vom VfB Marburg in den Gladenbacher Stadtteil.
Der Routinier mit Hessenligaerfahrung beim SC Waldgirmes, wo Stengel auch mit seinem Vorgänger Eidelwein zusammen spielte, tritt zum Trainingsbeginn am 2. Juli sein Amt als Spielertrainer beim Kreisoberliga-Absteiger an. "Ich bin schon im Winter auf ihn aufmerksam geworden, nun hat er zugesagt", freut sich der Sportlicher Leiter des VfL, Matthias Schneider, und fügt hinzu: "Das ist ein erfahrener Spieler, der unseren Jungs sicherlich etwas beibringen kann. Er könnte für uns auch auf dem Feld in der Defensive eine entscheidende Position einnehmen." Für Stengel, der in Frankfurt als Polizist beschäftigt ist, ist der Job an der Seitenlinie der Weidenhäuser seine erste Station als Chefcoach, nachdem er in der Saison 2010/2011 beim Gruppenligisten TSV Michelbach als Co-Trainer Klaus Haibas fungiert hatte. ,Es ist Zeit,, sich neuen Aufgaben zu widmen, sagt der 33-Jährige, der betont, dass in den Gesprächen mit den Verantwortlichen im Hinterland von Anfang an die Chemie gestimmt habe und dass er sich
auf die topgepflegten Rasenplätze im Gladenbacher Stadtteil freue. Nach einem Abstieg sind die Erwartungen schwierig einzuordnen, es ist Neuland für mich", gibt Stengel aber zu bedenken, dass ein direkter Wiederaufstieg nicht oberste Prämisse sein sollte. Der kopfballstarke ,Allrounder" löst mit Eidelwein einen prominenten Vorgänger ab, der nach seinem gescheiterten Engagement bei Hessenligist Eintracht Wetzlar ohnehin nur für ein halbes Jahr in Weidenhausen zugesagt hatte und nun aus beruflichen wie privaten Gründen eine neue Herausforderung sucht. Auch der Deutsch-Brasitianer konnte mit fünf Einsätzen auf dem Rasen den Gang in die A-Liga nicht verhindern, sorgte aber für einen neuen Teamgeist beim VfL.
Weller zurück zur SG Versbachtal
Dort ist die Freude groß darüber, dass Spielmacher Jan-Niklas Becker seinen Farben aller Voraussicht nach erhalten bleibt. Den Verein verlassen werden hingegen Manuel Blieder (SC Gladenbach}, Jan-Niklas Schreiner (VfB Holzhausen) und Angreifer Matthias Weller. Besonders der Abgang von Weller reißt ein Loch in die Planungen, der Hinterländer: Der ,Sturmtank der in der abgelaufenen Saison sieben Treffer erzielte und aufgrund seines linkes Hammers "Matze Peng" gerufen wurde, geht nach der Geburt seines zweiten Kindes zur SG Versbachtal zurück ins zweite Glied. "Mit ihm verlieren wir auch menschlich eine wichtige Figur", bedauert Schneider den Verlust, ist aber auf der Suche nach Ersatz.
Quelle:HA